Vorhandene Vorlagen rufen Sie direkt aus einer zentralen Übersicht auf und bearbeiten Sie sofort weiter. Neue Vorlagen legen Sie über Knopfdruck an. Alle wichtigen Informationen und den Status der Beratungsfolge haben die Mitarbeiter sofort im Blick. Externe Dokumente fügen Sie als Anlage intuitiv und selbsterklärend hinzu. So arbeiten auch Anwender, die selten Vorlagen schreiben, schnell und produktiv. Für die Vorlagenerstellung nutzen Sie das Textprogramm, das bereits etabliert ist: Also z.B. Microsoft Word oder Open-Office. Das Einarbeiten in einen zusätzlichen Editor ist nicht notwendig. Individuelle Workflows Ihrer Organisation lassen sich in more! rubin abbilden. Jede Vorlage lässt sich direkt und ohne Papierweg weiterleiten. So befindet sie sich immer genau dort, wo sie zur Information oder weiteren Überarbeitung benötigt wird. Terminaufgaben und der elektronische Mitzeichnungslauf unterstützen die papierarme Verwaltung bei der Vorlagenerstellung: Sie informieren andere Bereiche der Verwaltung direkt und fordern zur Zuarbeit auf. Die Freigabe für Sitzungsvorlagen erfolgt medienbruchfrei auf elektronischem Weg. Informationen werden unkompliziert per E-Mail weitergeleitet
Ihre Vorteile:
- elektronische Mitzeichnung und Freigabe
- zentrale und dezentrale Vorlagenerstellung
- einfache und übersichtliche Bedienung - alles auf einen Blick