Finanzwesen / IFRSachsen.Ki-Sa | Schulung

SASKIA.H2R (DOPPIK) / SCHULUNG SASKIA.H2R FÜR KASSENLEITER/INNEN UND KASSENMITARBEITER/INNEN – TEIL 2

22.09.2025
Inhalt
Diese 2-Tagesveranstaltung richtet sich an alle Kassenleiter/innen und Kassenmitarbeiter/innen. Sie dient der Auffrischung aller verfahrensbezogener Kenntnisse sowie der Vermittlung von relevanten Neuerungen im IFR.

Inhalte/Schwerpunkte:
• Wiederholung/Zusammenfassung aus Teil 1:
o PK-Auskunft, Sachkonten-Auskunft, Einnahmearten (OP-Abgleich)
o Buchungsstellen (Menü 27)
o Erstellung eines (neuen) Lastschrift- oder Überweisungslaufes
• Listenpositionsverwaltung (am Beispiel Bilanz)
• Aufrechnung/Auszifferung
• Tagesabschluss, LUSI-Listen
• Erstellung DTA für Bank
• Kontoauszugsverfahren
• Buchungen stornieren/abweisen
• Zahlwegsumbuchung mit und ohne Schwebeposten
• Sonderfälle: Überzahlungen (Gutschrift), SEPA (Mandate), Sperren (OP/PK), LOGA-Verbuchung, Kredite (ohne S-D-Verwaltung)

Wir empfehlen insbesondere für neue Kassenleiter/innen und Kassenmitarbeiter/innen mit dem Kurs „Saskia.H2R für Kassenleiter/innen und Kassenmitarbeiter/innen – Teil 1“ zu starten.

Beachten Sie bitte auch unseren separaten Vertiefungskurs „Saskia.H2R für Mitarbeiter/innen aus der Forderungsbearbeitung“.


Dauer
zweitägige Ganztagsveranstaltung, jeweils von 09:00 bis ca. 16:00 Uhr (der genannte Termin ist der erste Schulungstag)

Beginn
Die Schulungen beginnen um 9:00 Uhr. Halbtagsschulungen dauern bis ca. 13:00 Uhr; Ganztagsschulungen bis ca. 16:00 Uhr.

Zielgruppe
Kassenleiter/innen und Kassenmitarbeiter/innen

Voraussetzungen
Grundkenntnisse des kommunalen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens entsprechende Rechtskenntnisse weitreichende Erfahrungen und sicherer Umgang im Programm Saskia.H2R

Methodik
Vortrag und Diskussion
bei Bedarf selbständige Arbeit am PC unter Anleitung des Dozenten


Dozent
wird noch bekannt gegeben

Veranstaltungsort(e)

  • KISA Geschäftsstelle Dresden
    01067 Dresden
    Semperstraße 2

Anmeldung

Zur Anmeldung

Zurück