SASKIA.H2R (DOPPIK) / SCHULUNG SASKIA.H2R FÜR BEWIRTSCHAFTER/INNEN – TEIL 1
10.06.2025 Inhalt
Diese Ganztagsveranstaltung richtet sich an alle Mitarbeiter/innen, die Eingangsrechnungen bearbeiten und/oder Budgets/Buchungsstellen bewirtschaften und vermittelt alle relevanten verfahrensbezogenen Kenntnisse.
Inhalte/Schwerpunkte:
• Stammdaten:
o Sachkonten (Kontoart 00, A0, 01, 02)
o Personenkonten (nur kurz, Gruppenkennzeichen)
o Listenpositionsverwaltung (z. B. neues Erg.konto in GER)
o Verteilungsringe
o Buchungsstellen (Menü 27)
• Erfassung (manueller) debitorischer/kreditorischer Buchungen
• Stornieren von Buchungen
• AO-Druck, Bestätigung
• Mittelreservierung, Auftragsverwaltung
• Eingangsrechnungsjournal, Leistungsperiode
• Buchung auf Rückstellungen
• Bewirtschaftung: Budgetübersicht
• Auskunft: PK-Auskunft, SK-Auskunft
• Auswertung: (Teil-) Ergebnisrechnung
Wir empfehlen Ihnen auch den Kurs „Saskia.H2R für Bewirtschafter/innen – Teil 2“ zu buchen.
Dauer
Ganztagsschulung (09:00 bis ca. 16:00 Uhr)
Beginn
Die Schulungen beginnen um 9:00 Uhr. Halbtagsschulungen dauern bis ca. 13:00 Uhr; Ganztagsschulungen bis ca. 16:00 Uhr.
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen, die Eingangsrechnungen erfassen und bearbeiten sowie Mitarbeiter/innen, die Budgets/Buchungsstellen bewirtschaften bzw. Buchungen freigeben
Voraussetzungen
Grundkenntnisse des kommunalen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens entsprechende Rechtskenntnisse Grundkenntnisse im Saskia.H2R
Methodik
Vortrag und Diskussion
bei Bedarf selbständige Arbeit am PC unter Anleitung des Dozenten
Dozent
wird noch bekannt gegeben
Diese Ganztagsveranstaltung richtet sich an alle Mitarbeiter/innen, die Eingangsrechnungen bearbeiten und/oder Budgets/Buchungsstellen bewirtschaften und vermittelt alle relevanten verfahrensbezogenen Kenntnisse.
Inhalte/Schwerpunkte:
• Stammdaten:
o Sachkonten (Kontoart 00, A0, 01, 02)
o Personenkonten (nur kurz, Gruppenkennzeichen)
o Listenpositionsverwaltung (z. B. neues Erg.konto in GER)
o Verteilungsringe
o Buchungsstellen (Menü 27)
• Erfassung (manueller) debitorischer/kreditorischer Buchungen
• Stornieren von Buchungen
• AO-Druck, Bestätigung
• Mittelreservierung, Auftragsverwaltung
• Eingangsrechnungsjournal, Leistungsperiode
• Buchung auf Rückstellungen
• Bewirtschaftung: Budgetübersicht
• Auskunft: PK-Auskunft, SK-Auskunft
• Auswertung: (Teil-) Ergebnisrechnung
Wir empfehlen Ihnen auch den Kurs „Saskia.H2R für Bewirtschafter/innen – Teil 2“ zu buchen.
Dauer
Ganztagsschulung (09:00 bis ca. 16:00 Uhr)
Beginn
Die Schulungen beginnen um 9:00 Uhr. Halbtagsschulungen dauern bis ca. 13:00 Uhr; Ganztagsschulungen bis ca. 16:00 Uhr.
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen, die Eingangsrechnungen erfassen und bearbeiten sowie Mitarbeiter/innen, die Budgets/Buchungsstellen bewirtschaften bzw. Buchungen freigeben
Voraussetzungen
Grundkenntnisse des kommunalen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens entsprechende Rechtskenntnisse Grundkenntnisse im Saskia.H2R
Methodik
Vortrag und Diskussion
bei Bedarf selbständige Arbeit am PC unter Anleitung des Dozenten
Dozent
wird noch bekannt gegeben
Veranstaltungsort(e)
-
KISA Geschäftsstelle Dresden
01067 Dresden
Semperstraße 2