Finanzwesen / IFRSachsen.Ki-Sa | Schulung

IFRSACHSEN.KI-SA (DOPPIK) / SCHULUNG FÜR BEARBEITER/INNEN DER JAHRESABSCHLÜSSE

15.05.2023
Inhalt
Diese Zweitagesveranstaltung richtet sich an die Mitarbeiter/innen, die sich mit FiBu-Jahresabschlüssen im IFR auseinandersetzen und vermittelt alle relevanten verfahrensbezogenen Kenntnisse. Im Zentrum der Veranstaltung stehen besondere Buchungsbeispiele zum Jahresabschluss im IFR.

Inhalte/Schwerpunkte:

- Vorbereitung Jahresabschluss (gesetzliche Erleichterungen, Listen abgleichen, Prüfung Saldenvortragskonten etc.) in Ihrem Produktiv-Mandanten
- Hinweise auf Umsatzsteuer
- Aktiva (Anlagevermögen abstimmen und Unstimmigkeiten bereinigen, Vorräte und liquide Mittel abstimmen, Forderungsbearbeitung, -wertung und -anpassung, Umgang mit RAPs etc.)
- Passiva (Prüfung und Umbuchung Basiskapital, Rücklagen, Rückstellungen, Verbindlichkeiten etc.)
- bilanzübergeifende Buchungen (Mittelübertragung, Abstimmung Umsatzsteuer-/Vorsteuerkonten, Umbuchung Gewerbesteuererstattungszinsen etc.)
- Komplexprüfungen auch in Ihrem Produktiv-Mandanten
- Abschlussarbeiten zum Jahresabschluss (Rechenschaftsbericht, Anhang etc.)
- Gelegenheit für Fragen

Tipp: Zur Vertiefung bieten wir Ihnen unsere „PWD für Bearbeiter/innen der Jahresabschlüsse“ an.


Dauer
2 Tage (das genannte Datum ist der erste Schulungstag)

Beginn
Die Schulungen beginnen um 9:00 Uhr. Halbtagsschulungen dauern bis ca. 13:00 Uhr; Ganztagsschulungen bis ca. 16:00 Uhr.

Zielgruppe
Mitarbeiter/innen der Finanzverwaltung (Kasse, Kämmerei), die Jahresabschlüsse durchführen oder prüfen

Voraussetzungen
Grundkenntnisse des kommunalen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens entsprechende Rechtskenntnisse weitreichende Erfahrungen und sicherer Umgang im Programm IFRSachsen.Ki-Sa Zugriff auf Ihren Produktiv-Mandanten (Benutzerdaten mitbringen, Berechtigung

Methodik
Vortrag und Diskussion
bei Bedarf selbständige Arbeit am PC unter Anleitung des Dozenten


Dozent
wird noch bekannt gegeben

Veranstaltungsort(e)

  • KISA Geschäftsstelle Dresden
    01067 Dresden
    Semperstraße 2

Anmeldung

Zur Anmeldung

Zurück